Zum Inhalt springen

Guido Derks verlässt das Projektbüro ET für Nordbrabant

Direktor Guido Derks vom Projektbüro des Einstein-Teleskops EMR wird Ende des Jahres als Quartiermeister und Direktor des Projektbüros aufhören. Er wird neuer Provinzsekretär der Provinz Noord-Brabant (NL) und damit deren ranghöchster Beamter.


Guido Derks bildet derzeit noch mit Stan Bentvelsen die Leitung des Projektbüros. Stan Bentvelsen ist der wissenschaftliche Initiator von Nikhef, Guido Derks ist für die räumlichen und ökologischen Aspekte zuständig. Wer die Nachfolge von Guido Derks antreten wird, ist noch nicht bekannt.

Guido Derks: “Es war keine leichte Entscheidung, denn wir haben in den kommenden Jahren im Projektbüro noch viel zu tun auf dem Weg zu einem starken Bid Book. Andererseits ist die Zusammenarbeit aus den drei Ländern und zwischen allen Disziplinen immer selbstverständlicher geworden. Seit dem Start des Projektbüros im Januar dieses Jahres haben unsere Leute schon sehr viel auf den Weg gebracht. Mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung für eine gemeinsame Kandidatur während der Ministerkonferenz am 26. September in Brüssel ist die Quartermaster-Periode effektiv zu Ende gegangen. Dies ist also ein mehr oder weniger logischer Moment, um den Staffelstab zu übergeben. Das Einstein-Teleskop loszulassen, wird noch sehr schwer sein. Es ist und bleibt ein magisches Projekt mit vielen Chancen für die gesamte Euroregion und die beteiligten Länder.”

Stan Bentvelsen: “Natürlich ist es schade für unser Projektbüro, dass Guido etwas anderes machen wird, aber ich möchte ihm zunächst einmal zu seiner neuen Aufgabe gratulieren.Es ist unglaublich, was unter Guidos Leitung innerhalb von eineinhalb Jahren aus dem Boden gestampft wurde und wie das Projektbüro zu einem Team zusammengewachsen ist. Auf dieser soliden Grundlage können wir weiter vorankommen. Und in Nordbrabant kann man sich mit Guidos Ankunft die Hände reiben.”

Teile diesen Artikel