Schwarze Löcher hautnah erleben
Entdecken Sie im Rijksmuseum Boerhaave in Leiden, NL bis zum 5. Januar 2025 die Geheimnisse der schwarzen Löcher, von den ersten Bildern bis zu den Gravitationswellen, die sie erzeugen. In den Herbstferien organisiert das Museum einen Workshop, in dem Kinder ihr eigenes schwarzes Loch basteln können.
Jeder hat schon einmal von schwarzen Löchern gehört und hat ein Bild von ihnen. Schwarze Löcher waren die Inspiration für zahlreiche Geschichten, Filme und Spiele. Sie werden seit Jahrzehnten erforscht, und das erste Bild eines schwarzen Lochs ist noch frisch in unseren Köpfen. Aber was genau sind Schwarze Löcher? Sind sie gefährlich? Ist ein schwarzes Loch überhaupt ein Loch? Und wie kann ein Loch Gravitationswellen verursachen, die wir dann mit dem Einstein-Teleskop messen wollen?
In der neuen Ausstellung Closer to the Black Hole im Rijksmuseum Boerhaave in Leiden (auf Englisch) werden Sie Schritt für Schritt durch die faszinierende Materie der schwarzen Löcher geführt.
Unter einem großen Bildschirm liegend erleben Sie zum Beispiel, wie es ist, in ein schwarzes Loch zu fallen. Und auf Monitoren berichten junge Forscher über ihre eigene Arbeit an der ersten Fotografie eines Schwarzen Lochs. Außerdem gibt es Animationen, Bilder und Erklärungen zu Gravitationswellen und zum ersten Foto eines Schwarzen Lochs sowie einzigartige historische Stücke. Drucke von Escher zum Beispiel, Eschers erster Brief an Penrose, persönliche Gegenstände des Pioniers der Schwarzen Löcher Stephen Hawking und sogar ein Stift von Einstein.
![Foto van museumtentoonstelling met objecten en informatiepanelen.](https://www.einsteintelescope-emr.eu/wp-content/uploads/2024/09/boerhaave-dichterbij-het-zwarte-gat-exhibit-1024x572.jpg)
![Foto: bezoekers liggen onder een scherm met daarop een animatie van de val in een zwart gat.](https://www.einsteintelescope-emr.eu/wp-content/uploads/2024/09/boerhaave-dichterbij-het-zwarte-gat-vallen-1024x572.jpg)
![Animatie van de licht-verbuigende zwaartekracht rond een zwart gat.](https://www.einsteintelescope-emr.eu/wp-content/uploads/2024/09/boerhaave-dichterbij-het-zwarte-gat-horizon-1024x572.jpg)
Inspiration durch Künstler
Der Kurator und Physiker Ad Maas vom Rijksmuseum Boerhaave hat die Ausstellung über schwarze Löcher konzipiert. Dort finden die Besucher nicht nur Informationen über die Wissenschaft der schwarzen Löcher, sondern auch künstlerische Eindrücke. Und die sind wichtig, so Maas gegenüber Radio Sleutelstad.
„Künstler in der Geschichte der schwarzen Löcher waren für Wissenschaftler sehr inspirierend, um schwarze Löcher in den Griff zu bekommen. Der Physiker Roger Penrose zum Beispiel hat sehr von M.C. Eschers Stichen mit seltsamen Perspektiven profitiert, um die Gluckseffekte des gebeugten Lichts um Schwarze Löcher herum in den Griff zu bekommen.“
![Foto van een workshop over zwarte gaten als hologrammen.](https://www.einsteintelescope-emr.eu/wp-content/uploads/sites/2/2024/09/boerhaave-dichterbij-het-zwarte-gat-hologram-1024x424.jpg)
Herbst-Workshop: Bauen Sie Ihr eigenes schwarzes Loch
Haben Sie Lust, sich selbst unter der Schwerkraft von Schwarzen Löchern den Kopf zu zerbrechen? Die Ausstellung Closer to the Black Hole wird bis zum 5. Januar 2025 zu sehen sein.
In den Herbstferien 2024 organisiert Boerhaave vom 19. Oktober bis zum 3. November einen spannenden Workshop über Schwarze Löcher. Dabei bauen Teilnehmer ab vier Jahren ihr eigenes schwarzes Loch und spielen mit der Theorie, dass man das gesamte Universum als Hologramm auf die Oberfläche von schwarzen Löchern projizieren kann.
Dutch Black Hole Consortium
Die Ausstellung Closer to the Black Hole entstand auf Initiative des niederländischen Black Hole Consortium, einem breiten Zusammenschluss von Forschungsinstituten aus den Bereichen Astronomie und Weltraumforschung sowie von Physikern und Wissenschaftsmuseen wie Boerhaave im Rahmen der Nationalen Wissenschaftsagenda.
Die Ausstellung befasst sich auch mit Gravitationswellen und der Initiative zum Bau des neuen Einstein-Teleskops für diese Wellen, möglicherweise im Grenzgebiet zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland.
Näher am Schwarzen Loch, Rijksmuseum Boerhaave, Lange Sint Agnietenstraat 10, Leiden, NL. Im Eintrittspreis für das gesamte Museum inbegriffen.